Null Toleranz für Fake-Bewertungen: Der Prüfprozess bei Holidaycheck
Knapp 11 Millionen Bewertungen finden sich aktuell auf dem Buchungs- und Bewertungsportal HolidayCheck. All diese Bewertungen wurden von ehemaligen UrlauberInnen für künftige UrlauberInnen erstellt. Das Ziel dahinter: eine Entscheidungshilfe bei der Urlaubsplanung und -buchung auf Basis persönlicher Erfahrungen zu bieten. Doch nur authentische Bewertungen helfen dabei wirklich. Aus diesem Grund herrscht bei HolidayCheck eine strikte Null-Toleranz-Politik, wenn es…
Initiative „Gemeinsam gegen Fakebewertungen“
Gegen Betrug an KonsumentInnen und für authentische Userbewertungen: Dafür steht die von HolidayCheck gegründete Initiative „Gemeinsam gegen Fakebewertungen“. Der stetig wachsende branchenübergreifende Verbund von derzeit 16 Unternehmen und Verbänden hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema Bewertungsbetrug in die Öffentlichkeit zu tragen und ihm die dringend notwendige Aufmerksamkeit zu verschaffen. Hotelbuchung, Arztbesuch oder Online-Shopping: Bewertungen…
ExpertInnen-Panel: Verbesserter Verbraucherschutz gegen Bewertungsbetrug ist alternativlos
Wie können VerbraucherInnen noch nachhaltiger und besser vor gefälschten Bewertungen geschützt werden? Darüber diskutierten ExpertInnen aus Wirtschaft, Verbraucherschutz und Politik auf dem von HolidayCheck initiierten digitalen Panel am 27. April. Eines wurde dabei klar: Der Handlungsbedarf ist groß, um VerbraucherInnen und den deutschen Wettbewerb wirksam vor diesem immensen Betrug zu schützen. Authentische Bewertungen auf Basis…
DRV schließt sich Initiative gegen Bewertungsbetrug an
Der DRV hat sich der Initiative „Gemeinsam gegen Fakebewertungen“angeschlossen und tritt damit gemeinsam mit einem Verbund an Unternehmen und Unterstützern gegen gefälschte Bewertungen im Internet und für authentische Nutzererfahrungen ein. Bewertungsbetrügern gegenüber zeigen wir keine Toleranz und fordern eine Verschärfung der aktuellen Rechtslage. Gefälschte Bewertungen sind ein großes Problem für Endverbraucher, Unternehmen und Portale gleichermaßen.…
HolidayCheck: Gegen gefälschte Bewertungen
Warum das Zivilrecht beim Vorgehen gegen organisierten Bewertungsbetrug keine hinreichende Lösung und daher eine Verortung im Strafrecht notwendig ist, erklärt HolidayCheck. Bereits seit vielen Jahren geht HolidayCheck mit allen verfügbaren Mitteln gegen organisierten Bewertungsbetrug durch sogenannte Bewertungs-Agenturen vor. Der Betrug durch das Verkaufen von Fake-Reviews wurde in den letzten Jahren nicht nur hochgradig professionalisiert, sondern…
Pressekontakt
Nina Hammer
info@gemeinsamgegenfakebewertungen.de
Regine von Kameke
info@gemeinsamgegenfakebewertungen.de